2014

Karslruhe (D)

  • ZIP 20 MB

    Anwendertreffen 2014 / User meeting 2014 / L'atelier des utilisateurs 2014

  • PDF 157 KB

    Programme (F) Karlsruhe 2014.

  • PDF 61 KB

    Programm (D) Karlsruhe 2014.

  • PDF 36 KB

    Teilnehmerliste Karlsruhe 2014.

  • PDF 2 MB

    Vogelbacher: Hochwasser im Mai/Juni 2013 Aspekte/Erfahrungen bei der Vorhersage mit Larsim.

  • PDF 273 KB

    Vogelbacher: Bilder.

  • PDF 743 KB

    Badde: Erfahrungen aus dem HW Mai / Juni 2013 aus Sicht der HVZ Baden-Württemberg.

  • PDF 1 MB

    Mathis: Hochwasservorhersage in Vorarlberg.

  • PDF 1 MB

    Raffeiner: Hochwasservorhersage in Tirol.

  • PDF 1 MB

    Kremer: Hochwasservorhersage an Werra und Oberweser.

  • PDF 568 KB

    Haag & Demuth: Alternative statistische Maßzahlen zur Modellbewertung - Definition und erste Ergebnisse.

  • PDF 527 KB

    Johst: ABFLUSSVORHERSAGE-UNSICHERHEITEN IM OPERATIONELLEN BETRIEB - Analysen mit ProFoUnD.

  • PDF 370 KB

    Varga: Ermittlung und Visualisierung von Vorhersageunsicherheit bei der HVZ BW.

  • PDF 1 MB

    Riffiod: Comparaison des précipitations des prévisions météorologiques de DWD et de Météo France avec les données mesurées et radar.

  • PDF 912 KB

    Meißner, Klein, Lisniak, Prinzinger & Lingemann: Entwicklung eines saisonalen Vorhersagekonzeptes am Beispiel der Elbe.

  • PDF 202 KB

    Laurent: Neuigkeiten von LARSIM und Programmumgebung.

  • PDF 446 KB

    Bremicker: Informationen von der LARSIM-Entwicklergemeinschaft.

  • PDF 502 KB

    Moritz: Operationeller Betrieb in Bayern.

  • PDF 455 KB

    Lehmann: Aktuelle Entwicklungen.

  • PDF 988 KB

    Debus: Operationelle Steuerung von LARSIM–Rechenläufen mit HOMEO und Ausgabe von Warnungen über eine App.

  • PDF 1,020 KB

    Hohmann: Validierung der Schneedeckenmodellierung des LARSIM-Modells für das Einzugsgebiet des Hochrheins.

  • PDF 853 KB

    Varga: Nutzung von DWD-Schneemessinformationen zur Optimierung der Schneedecke in LARSIM.

  • PDF 258 KB

    Stahl: Querprofile in Larsim.

  • PDF 969 KB

    Seibert: Erlaubt eine flussgebietsweit abgestimmte Speicherbewirtschaftung eine Optimierung des Hochwassermanagements in großen Einzugsgebieten?

  • PDF 2 MB

    Gronz: Nutzung von Abflussprozessinformation in LARSIM.

  • PDF 797 KB

    Henn, Haag & Demuth: Das operationelle LARSIM WHM Nahe mit erweitertem Boden- und Infiltrationsmodul: Modellgrundlagen und Kalibrierung.

  • PDF 634 KB

    Krumm, Haag, Moretti und Henning: Simulation und Regionalisierung von Niedrigwasserabflüssen unter Berücksichtigung von Kläranlagen.

  • PDF 1 MB

    Gerlinger: WASSERHAUSHALTSMODELLIERuNGEN MIT COSMO-CLM-DATEN (VERSION 4.8) FÜR DAS MOSEL- UND SAAREINZUGSGEBIET.

  • PDF 482 KB

    Richter, Iber, Meuser & Brahmer: Einzelne Aspekte über die Anwendung der COSMO CLM 4.8 Daten in Hessen und Rheinland-Pfalz.

  • PDF 1 MB

    Gronz: Klimawandelfolgenabschätzung mit LARSIM.

  • PDF 367 KB

    Badde: Einsatz des LARSIM-Wärmemodells zur Abschätzung von Auswirkungen des Klimawandels auf Wassertemperaturen

  • PDF 293 KB

    Bremicker: Fazit zum LARSIM-Anwendertreffen 2014