2016

Augsburg (D)

  • ZIP 38 MB

    Anwendertreffen 2016 / User meeting 2016 / L'atelier des utilisateurs 2016

  • PDF 139 KB

    Programm (D) 2016 Augsburg

  • PDF 140 KB

    Programme (F) 2016 Augsburg.

  • PDF 38 KB

    Teilnehmerliste Augsburg 2016.

  • PDF 2 MB

    Köck: Eingreifen in die Zustandsdatei bei „Aufsättigung“.

  • PDF 204 KB

    Stahl: Vergleich Berechnungsergebnisse in LARSIM mit unterschiedlichen Floodrouting-Verfahren.

  • PDF 743 KB

    Moritz: Hochwasserüberlauf und Pegelumläufigkeiten im Paargebiet.

  • PDF 2 MB

    Meyer: Verschlämmungsproblematik beim LARSIM WHM Rott.

  • PDF 2 MB

    Laurent: LARSIM-Option “Biber baut, Mensch entfernt“.

  • PDF 2 MB

    Bremicker, Laurent, Demuth, Kremer & Ebel: Bericht aus der LARSIM-Entwicklergemeinschaft.

  • PDF 966 KB

    Varga: Berücksichtigung von Kläranlagen-Trockenwetterabflüssen für die operationelle Wasserhaushaltsmodellierung.

  • PDF 2 MB

    Demuth & Johst: Einbindung der COSMO-DE EPS in die Hochwasserfrühwarnung für kleine Einzugsgebiete.

  • PDF 2 MB

    Brahmer & Kremer: Operationelle Datenflüsse im automatisierten Betrieb der HVZ Hessen.

  • PDF 949 KB

    Présentation de LARSIM MBH sur le bassin versant de la Meuse.

  • PDF 2 MB

    Mitterer: Durch Bodendatenmbedingte Unsicherheiten in LARSIM.

  • PDF 2 MB

    Thirel, Perrin, Schweppe, Gerlinger, Lavenne, Renard, Drogue & Wagner: Evaluation de l’incertitude paramétrique de LARSIM en contexte de changement climatique dans le projet MOSARH21.

  • PDF 2 MB

    Bliefernicht, Bartels, Seidel, Bárdossy, Kunstmann, Johst & Demuth: Evaluierung ensemble-basierter Abflussvorhersagen der Modellkette LARSIM-COSMO-DE-EPS für die Hochwasserwarnung in Rheinland-Pfalz.

  • PDF 404 KB

    Daamen: LARSIM-NA –Intention und Stand.

  • PDF 2 MB

    Eilertz: Operationeller Datenfluss und Modellbetrieb an der HVZ Baden-Württemberg.

  • PDF 420 KB

    Aigner: Überblick über aktuelle LARSIM-Weiterentwicklungen.

  • PDF 1 MB

    Haag, Aigner, Sieber & Johst: LARSIM-Schneeinterzeption und Energiebilanz in Wäldern.

  • PDF 1 MB

    Laurent: Operationeller Datenfluss und Modellbetrieb an den HVZ in Bayern.

  • PDF 4 MB

    Hohenrainer, Ebner von Eschbach, Elpers, Hunger, Meißner & Rademacher: Simulation der Binnenzuflüsse zum Nord-Ostsee-Kanal mit LARSIM als Beitrag einer vorausschauenden Wasserbewirtschaftung.

  • PDF 1 MB

    Appel: SnowSense – Neue Wege des Snow Monitoring.

  • 03_Stand_der_Ensembleverarbeitung_zur_Bestimmung_der_Vorhersageunsicherheit__Mittelfristbereich_.pdf 982 KB

    Waldmann: Stand der Ensembleverarbeitung zur Bestimmung der Vorhersageunsicherheit (Mittelfristbereich)

  • PDF 3 MB

    Hunger, Elpers, Vollmer, Ebner von Eschenbach & Hohenrainer: Ein Wasserhaushaltsmodell für das Einzugsgebiet des Nord-Ostsee-Kanals - Erfahrungen mit LARSIM im Tiefland.

  • PDF 513 KB

    Haag, Sieber, Johst & Bremicker: Kalibrier-Leitfaden für operationelle LARSIM WHM.

  • PDF 406 KB

    Lehmann: Werkstattbericht Umstellung LILA / KALA in Rheinland-Pfalz.

  • PDF 228 KB

    Laptop-Session (D).

  • PDF 284 KB

    Sessions avec ordinateurs portables (F).

  • PDF 2 MB

    Laptop-Session - Vorstellung.

  • PDF 225 KB

    Zusammenfassung Schlussplenum.