2019

Wiesbaden (D)

  • ZIP 25 MB

    Anwendertreffen 2019 / User meeting 2019 / L'atelier des utilisateurs 2019

  • PDF 817 KB

    Programm (D).

  • PDF 923 KB

    Programme (F).

  • PDF 475 KB

    Teilnehmerliste 2019 / Liste des participantes et participants 2019.

  • PDF 1 MB

    Bremicker, Demuth, Ebel, Kremer & Köck: Bericht aus der LARSIM-Entwicklergemeinschaft.

  • PDF 1 MB

    Johst, Berndt & Lehmann: Neuerungen im Vorhersagesystem des Hochwassermeldedienstes Rheinland-Pfalz.

  • PDF 2 MB

    Eichner & Raffeiner: Anwendung von LARSIM zur Hochwasservorhersage in alpinen Einzugsgebieten - ein Kurzbericht aus der Praxis.

  • PDF 2 MB

    Bastian & Kremer: Aktuelles aus der Hochwasservorhersagezentrale Hessen.

  • PDF 2 MB

    Meyer, Gottschalk & Daamen: LARSIM-Anwendung: Beispiele aus der Praxis an den bayerischen Hochwasser-Vorhersagezentralen.

  • PDF 781 KB

    Berndt & Gerlach: Aufbereitung von Bodendaten für das Starkregen-Infiltrationsmodul.

  • PDF 1 MB

    Bremicker, Demuth & Haag: Hochwassersimulation für Starkregen – Abschließende Ergebnisse der Test-rechnungen und Ausblicke.

  • PDF 536 KB

    Bremicker, Sieber & Luce: Erfahrungen aus der Niedrigwasserperiode Herbst 2018.

  • PDF 1 MB

    Köck, Rieger, Aigner & Luce: LARSIM-NA für hydrologische Bemessungsaufgaben.

  • PDF 4 MB

    Schönau, Kleinhans & Böhm: Einsatz von LARSIM-Wasserhaushaltsmodellen für Bemessungszwecke im Main-Einzugsgebiet.

  • --- 678 B

    Mitterer & Disse: Das Large Area Runoff Simulation Model in kleinen Einzugsgebieten – eine Bestandsaufnahme.

  • PDF 2 MB

    Pali: OTAMIN (Outil automatique d'estimation de l'incertitude prédictive sur les modèles hydrologiques) : présentation et comparaison avec Profound.

  • PDF 4 MB

    Ebel: Visualisierung und Vorhersagesteuerung mit Delft-FEWS.

  • PDF 1 MB

    Berndt & Moritz: Nutzung des RE-Produktes des DWD in der Schneesimulation.

  • --- 678 B

    Fink, Nied, Gerlinger, Klieber & Seibert: Analyse der extremen Hochwasser-Ereignisse in den Abflusssimulationen unter Verwendung der Klimaprojektionen RCA4-run12 und CCLM5.0-run1.

  • PDF 2 MB

    Krumm & Haag: Simulation des Wasserhaushalts für die Einzugsgebiete der Trinkwasser-talsperren Große Dhünn (NRW) und Passaúna (Parana, Brasilien).